People like us, who believe in physics, know that the distinction between
past, present, and future
is only a stubbornly persistent illusion.
Albert Einstein
Die weibliche Seite des Heilens/ 21.6.2023

Dr. Gladys McGarey ist eine 100-jährige Ärtzin/Heilerin. In diesem Vortrag erzählt sie anhand ihres Lebens wie sie dazu gekommen ist die tieferen Qualitäten des Heilens zu entdecken und einen ganzheitlichen Ansatz fand, welcher Sie veranlasste "Holistic Medicine Asscociation" zu gründen. Sie spricht über ihren Weg als Frau in der Medizin und über die weibliche Seite des Heilens. Die berührenden Momente aus ihrem Leben, ihr Humor und ihre Einfachheit lassen ihre tiefe Weisheit zum Ausdruck kommen.
Vortrag: 100 Years in Medicine
Artikel über das Leben von Dr. Gladys McGarey
Buchankündigung: Der Rhythmus des Heiligen/ 12.9.2022

"Dieses kleine Buch Der Rhythmus des Heiligen möge dazu dienen, dass wir uns erinnern, wie die Erde sich in der Zeit bewegt und ihren Ruf, mit ihr in Beziehung zu treten, zu vernehmen. Wenn wir uns ihrer erinnern, erinnern wir uns an uns selbst - daran, wer wir auf der Ebene der Seele wirklich sind, und wie wir die ausgefransten Enden zwischen Innen und Außen, zwischen Teil und Ganzem, wieder miteinander verweben." (Llewellyn Vaughan-Lee)
Weitere Informationen zum Buch
Bestellformular
Stile Giganten: Die märchenhafte Welt der Bäume/ 20.7.2022

Sie zählen zu den ältesten Lebewesen der Erde und sind Gegenstand von Sagen und Legenden – einzigartige Bäume weltweit.
GEO stellt neun wunderliche Baumriesen vor.
Link zu den Baumriesen
Communion with the Wild: An immersive Spiritual Ecology Retreat/ 21.3.2022

Das St. Ethelburga’s Center for Reconciliation and Peace bietet vom 19.-25. Juni 2022 In Nord-Frankreich ein Spiritual Ecology Retreat an:
"A seven day spiritual ecology residential focused on coming into deeper relationship with landscapes, wild beings and the web of life. With guest teachers including Sicelo Mbatha, Tiokasin Ghosthorse, Pat McCabe, Jacqueline Freeman and Charlotte du Cann, and experiential exercises in subtle listening and nature connection."
Weitere Informationen zum Retreat
Thich Nhat Hanh/ 26.1.2022

Dieser Körper bin nicht ich;
ich bin nicht begrenzt durch diesen Leib,
ich bin Leben ohne Grenzen,
ich bin niemals geboren worden und bin niemals gestorben.
Schau auf das Meer
und den Himmel voller Sterne,
alles Manifestationen dieses wundersamen Geistes.
Seit anfangloser Zeit bin ich frei.
Geburt und Tod sind lediglich eine Pforte, durch die wir ein- und ausgehen.
Heilige Schwellen auf unserer Reise.
Geburt und Tod sind lediglich ein Versteckspiel.
Also lach mit mir, halte meine Hand,
lass uns Auf-Wiedersehen sagen,
nimm Abschied, um uns bald wieder zutreffen.
Wir treffen uns heute.
Wir treffen uns morgen.
Wir treffen uns an der Quelle in jedem Augenblick.
Wir begegnen einander in allen Formen des Lebens.
(Thich Nhat Hanh: Kein Werden, kein Vergehen)
Thich Nhat Hahn ist im Alter von 95 Jahren letzten Samstag in Vietnam verstorben. SRF informiert über seinen Tod und gibt einen Einblick in das Leben dieses grossen Zen-Meisters.
SRF über THich Nhat Hahn
Mischievous Brothers/ 10.1.2022
Dieser kurze und humorvolle Ausschnitt zeigt, mit einem Augenzwinkern und ganz viel Lachen, die tiefe und respektvolle Freundschaft von Desmund Tutu und Dalai Lama. (Der Auschnitt stammt aus dem Online Meeting der beiden Freunden zur Veröffentlichung ihres Filmes "Mission: Joy - Finding Happiness in Troubled Times".)
Filmausschnitt
Buchankündigung Neuauflage: "Der Weg durchs Feuer - Tagebuch einer spirituelle Schulung durch einen Sufi-Meister"/ 11.11.2021

Als Irina Tweedie 1959, im Alter von 52 Jahren, nach Indien aufbrach, ahnte sie nicht, daß ihre Fahrt auf geheimnisvolle Weise zu einem Sufi-Meister führen würde, der sie gleich auf eine andere Reise, jene "Ins Herz des Herzens" schicken würde, auf den Sufi-Pfad der Verwirklichung. Ihr Tagebuch umfaßt einen Zeitraum von fünf Jahren und ist ein grundehrlicher Bericht einer spirituellen Wandlung.
Buch bestellen
Sasa-Mochi/ 15.3.2021

Die Mochi Reiskuchen, gewickelt in Bambusblätter, sind das Leben der 92 jährigen Misao Kuwata. Diese kurze englische Dok gibt einen Einblick in ihre Arbeit, zeigt ihre berührende Haltung dem Leben gegenüber und vermittelt die Schönheit der Einfachheit.
Link zur Dok (15Min.)
Buchankündigung: "Handbuch für Überlebenskünstler"/ 29.1.2021

In diesem kleinen Buch geht es um die wahre Bedeutung von „Überleben“. Wir befinden uns in einer Zeit des Übergangs, wo eine Zivilisation stirbt und eine neue sich noch nicht herausformt. Wir gehen in eine unbekannte Zukunft. Auf diesem Weg können wir uns in die Dramen der Angst verstricken oder uns mit dem verbinden, was in uns am tiefsten ist. Denn in allen von uns gibt es ein Wissen, dass es nicht nur um das physische Überleben geht, sondern darum, urmenschliche Werte wie Liebe, Fürsorge, Gemeinschaft und eine Verbundenheit mit allem Lebendigen zu bewahren.
Buch bestellen
Interview mit Greta Thunberg/ 10.11.2020

In ihrer ehrlichen und direkten Art spricht Greta Thunberg über die Klimakrise und auch darüber wie es für sie persönlich ist als Symbol der Klimabewegung gesehen zu werden.
Ein nüchternes und dennoch inspirierendes Interview in der New York Times
Kurzfilm: Water Flows Togehter/ 11.9.2020

Coley Coleen ist eine indianische River Guide. In diesem Kurzfilm spricht sie über die Begegnung mit der Natur im Outdoorsport und wie sie diese verändern möchte. Sie bringt zum Ausdruck was dabei oft vergesen geht, dass die Natur kein Spielplatz ist und keine Konsumgut: "...I would like to know for anyone who goes on the river, to know thath it is indigenous land, that there is a history there that might be overseen or not told...it is not just a playground." und mit ihrem indianischen Zugang beschreibt sie eine Möglichkeit wirklich mit der Natur in Verbindung zu treten: " we connect to everything around us, the water, the animals, we see them as our relatives, we see them as living beings, they are sacred, we believe that they can teach us a lot of things."
Link zum Kurzfilm "Water Flows Togehter" auf der Website von Global Onenes Project
Wie man mit Freude älter wird/ 11.6.2020

Berührt von Begegnungen mit glücklichen alten Menschen haben Samiha Shafyu und Ihr Mann Klaus Brinkbäumer Hundertjährige aus der ganzen Welt gefragt; wie man mit Freude älter wird. In diesem Interview teilen sie berührende Momente und geben Einblicke in die geführten Gespräche.
Interview in TVNews
Pflanzen haben ein unterirdische Internet/ 25.3.2020

Im Interview weiht uns Biologion Florianne Köchlin in einige der erstaunlichsten Erkenntnisse über die Kommunikation der Pflanzen ein: Erbsenwurzel können das Rauschen des Wassers hören und Birken können sich auch vier Jahre später an den Raupenangriff erinnern, Tabak kann sich mit Salbei verständigen und vieles mehr..."Je mehr wir wissen, desto mehr verschwindet das Bild von der Pflanze als Bio-Automat, die in ihrem Leben bloss ihr genetisches Programm abspult. Eine Pflanze kann mehr, als wir je gedacht hätten. Sie ist ein Lebewesen, das in Beziehungsnetze eingebunden ist wie wir selber auch."
Interview im Tagesanzeiger mit Florianne Köchlin
Unter arktischem Eis/ 11.2.2020

Die Kälte und Starre des arktischen Eis täuscht, denn darunter ist das Meer voller Leben und Bewegung. Diese Reportage nimmt uns mit auf eine wundervolle Entdeckungsreise unter das Eis der Antarktis. Und der Blick durch die Kamera auf dem Rücken eines Wals, lässt uns diese eisige Unterwasserwelt aus der Perspektive der Meerestiere erleben.
Englische Reportage im National Geographic
Blick durch die Walkamera